top of page

Gelungener Comeback-Lehrgang von Timo Gißler

Aktualisiert: vor 18 Stunden

104 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bad Säckingen mit von der Partie.


Timo Gißler (im Vordergrund) hatte eine sechsjährige Karate-Pause eingelegt
Timo Gißler (im Vordergrund) hatte eine sechsjährige Karate-Pause eingelegt

Auf Einladung von Robert Apfelbeck, Vorsitzender der KS Bad Säckingen, hielt Timo Gißler (5. DAN) seinen ersten Comeback-Lehrgang nach sechs Jahren Karate-Pause in Bad Säckingen ab.


In der Halle am Schulzentrum gab es zunächst zwei Einheiten für die Weiß- bis Grüngurte. Nach den Lauf- und Hüpf-Übungen sowie Wechselsprüngen als Vorbereitung wurden die Stellungen und Teile aus den Katas Heian Shodan und Heian Nidan trainiert. Bei der dritten Kata (Heian Sandan) wurde die Anwendung mit dem Partner im Stand mit Befreiungs-Formen sowie die Verteidigung in der Bodenlage als Lern-Inhalt demonstriert und geübt. 



Im Anschluss daran waren die Blau- bis Schwarzgurte an der Reihe. Nach dem Aufwärmen war der Schwerpunkt das Kämpfen mit offenen Händen aus der Kata Kanku Dai. Danach bildeten die Wechsel zwischen den Stellungen, Shuto-Techniken und schnelle Kombinationen den Abschluss.


In der vierten Einheit standen für die Blau- bis Schwarzgurte nach kurzer Mobilisation der Gelenke Partner-Übungen mit offenen Händen auf dem Plan. Die Kata Kanku Dai wurde in vier Teilen als Sequenzen geübt. Zum Schluss praktizierte ein Teil der insgesamt 104 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Vereinen noch Bunkai.


Autorin: Sabine Vöckt (KS Bd Säckingen) Fotos: KS Bad Säckingen

Comments


bottom of page