top of page

Seipai, Papuren, Gankaku und Gojushiho Sho auf der ToDo-Liste

"Heidelberger Karate-Tag" mit annähernd 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.


Mohammed Abu Wahib (rechts) gehörte zusammen mit Udo Boppré und Marcus Gutzmer dem Trainer-Team an
Mohammed Abu Wahib (rechts) gehörte zusammen mit Udo Boppré und Marcus Gutzmer dem Trainer-Team an

Bereits zum siebten Mal richtete das Shotokan KD Heidelberg Sakura den "Heidelberger Karate-Tag" - und das erneut mit einem hochkarätigen Trainer-Team bestehend aus Udo Boppré (7. DAN), Marcus Gutzmer (7. DAN) und Mohammed Abu Wahib (6. DAN).


Den circa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein vielseitiges Programm mit Shotokan- und Shito-Ryu-Einheiten geboten - wobei Unter- und Mittelstufe unter anderem mit Heian Sandan und Heian Nidan auf ihre Kosten kamen, aber auch erfahrene Karateka mit Seipai, Papuren, Gankaku und Gojushiho Sho etwas mitnehmen konnten.


ree

Darüber hinaus hatten sich DAN-Prüflinge bei Mohammed Abu Wahib vorbereitet und Kyu-Prüflinge in der Mittags-Pause ihre Prüfung abgelegt.


Im Rahmen der 2026er-Veranstaltung wird es dann auch erstmalig DAN-Prüfungen (voraussichtlich in den Stilrichtungen "Shotokan", "Shito-Ryu" und "SOK") geben.


Autor: Zouheir Sharaf (Shotokan KD Heidelberg Sakura) Fotos: Shotokan KD Heidelberg Sakura

Kommentare


bottom of page