top of page
Suche


Reichlich Prominenz und die erwartbare Rollen-Verteilung
Landesmeisterschaften: Kime Budosport und MTV Ludwigsburg dominieren. Das U18-Kata-Podium mit dem Zweiten Sanidu Hewa, dem Sieger Joel Bracher, der zudem Silber im Kumite-Wettbewerb gewann, und den beiden Drittplatzierten Abdullah Samid und Syd Lübkemann (von links) Reichlich Prominenz hatte sich eingefunden - und damit die Bedeutung der Landesmeisterschaften in den Altersklassen U16 und U18 hervorgehoben. Neben der Sasbacher Bürgermeisterin Dijana Opitz und Karl Früh, der de
vor 1 Tag


KVBW-Shotokan-Tag in Bad Waldsee mit interessanten Inhalten
Verschiedene Katas, diverse Kumite-Einheiten und eine DAN-Vorbereitung. Carlo Fugazza (links) beim Training KVBW-Shotokan-Tag - "die Zweite". Wer im März in Bietigheim-Bissingen nicht mit von der Partie sein konnte, dem bietet sich am 8./9. November in Bad Waldsee die nächste und zugleich letzte Gelegenheit des Jahres, unter Gleichgesinnten zu trainieren und neue Aspekte aus der Stilrichtung kennenzulernen. Hauptverantwortlich dafür sind Silvio Campari, Carlo Fugazza und Carl
vor 3 Tagen


Landes-Titelkämpfe: vorläufige Auslosungen veröffentlicht
U16- und U18-Nachwuchs ist am 25. Oktober in Achern gefordert. Gehört zu den Favoritinnen: Mariel Goethe Mit den Landesmeisterschaften in den Altersklassen U16 und U18 geht das diesjährige Wettkampf-Jahr auf regionaler Ebene zu Ende. Ausgetragen werden die Titelkämpfe, die zugleich als Qualifikations-Event für die Deutschen Meisterschaften am 15./16. November in Chemnitz dienen, am Samstag, den 25. Oktober, in Achern. Beginn ist um 10.15 Uhr mit den Kata-Wettbewerben. Im Ansc
19. Okt.


SOK-DAN-Vorbereitung: noch ein Lehrgang bis zur Prüfung
Die letzte Einheit des Jahres findet am 14. Dezember in Laupheim statt. Zum dritten Mal in diesem Jahr hatten die Trainer Anton Klotz, Markus Powill, Rainer Mittenzwey und Andreas Stavrakakis zum SOK-DAN-Vorbereitungs-Lehrgang eingeladen - diesmal nach Böblingen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich hervorragend auf ihren nächsten DAN-Grad vorbereiten, viele Fragen stellen und mit etlichen Tipps versorgt wieder nach Hause fahren - um dort weiter für ihre Prüfung zu
19. Okt.
bottom of page