Vorbereitung auf Prüfungen im SOK und bei den "Shotokanern"
- dirkkaiser
- vor 23 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Stunden
Hochkarätige Referenten, darunter Roland Lowinger, geben ihr Wissen weiter.

Zum Standard des KVBW-adidas Sommercamps in Langenau gehören die SOK- und Shotokan-DAN-Vorbereitungen. Unter der Leitung von hochkarätigen Referenten arbeiten DAN-Trägerinnen und -Träger im Rahmen einer Lehrgangs-Reihe, dies betrifft jedoch nur die "SOKler", an ihren Fertigkeiten und Fähigkeiten - um diese dann später in einer Prüfung zu präsentieren.
Im SOK findet diese am 14. Dezember dieses Jahres in Laupheim statt. Zuvor besteht am 19. Oktober noch die Möglichkeit, in Böblingen sein Können zu vertiefen. Dass sich dieses SOK-Angebot großer Beliebtheit erfreut, dokumentiert die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Nach Langenau waren so viele Karatekas gekommen wie noch nie in der noch jungen Historie.

Während für die SOK-DAN-Vorbereitung KVBW-Präsident Anton Klotz (8. DAN), KVBW-Vizepräsident Markus Powill (6. DAN), Andreas Stavrakakis (7. DAN) und Rainer Mittenzwey (7. DAN) verantwortlich zeichneten, waren es bei den "Shotokanern" der DKV-Stilrichtungs-Referent Roland Lowinger (9. DAN) und der KVBW-Stilrichtungs-Referent Dr. Dietmar Wagner (7. DAN), die durch Einheiten führten.
Autor: Dirk Kaiser Fotos: KVBW
Comentários