top of page

Unterschiedliches Alter - unterschiedliche Beweggründe

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Roland Huber (69) und Frieda Puhlmann (11) gemeinsam in der Prete-Einheit.


Roland Huber und Frieda Puhlmann im Interview
Roland Huber und Frieda Puhlmann im Interview

Roland Huber und Frieda Puhlmann hatten sichtlich Spaß gehabt: Zusammen mit mit mehr als 90 weiteren Gleichgesinnten hatten der 69-Jährige, der erst vor vier Jahren die Sportart für sich entdeckt hat, und die Elfjährige, die seit zwei Jahren dem Karate zugetan ist, die Einheit "Heian Yondan" unter der Leitung von Carlotta Prete absolviert.


Dass das Alter für den Einstieg in die Sportart kein Kriterium darstellt, verdeutlicht das Beispiel Roland Huber. Er habe etwas für seine Koordination und seinen Geist tun wollen, hatte der passionierte Triathlet seine Beweggründe erläutert.



Frieda Puhlmann hingegen möchte "später auch mal Trainer" werden - so wie ihr Vater Marc. Der Selbstverteidigungs-Spezialist gehört seit mehreren Jahren zum Stamm-Personal der Coaches, die in Langenau die Einheiten leiten. Und dessen Mitwirken hatte seine Tochter inspiriert und motiviert, mit Karate zu beginnen.


ree

Aus Langenau berichten Dirk Kaiser (Text & Fotos) und Erik Monien (Video)


Comentários


bottom of page