top of page

Start der SOK-Vorbereitungs-Lehrgänge in Empfingen

Individuelles Training und Feedback für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


ree

Mit 16 Karatekas (1. Kyu bis 5. DAN) aus verschiedenen Stilrichtungen war die diesjährige Reihe der SOK-Vorbereitungs-Lehrgänge in Empfingen gestartet.


Unter der Regie von Andreas Stavrakakis (7. DAN), der zusammen mit dem Schatzmeister des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW), Rainer Wenzel (9. DAN), KVBW-Präsident Anton Klotz (8. DAN), KVBW-Vizepräsident und SOK-Prüfer-Referent Markus Powill (6. DAN) und Rainer Mittenzwey (7. DAN) durch die insgesamt vier Lehrgänge führt, hatten neben dem gemeinsamen Warm-up (Übungen zur Körperspannung, Synchronisation von Bewegungs-Abläufen und Steigerung der Geschwindigkeit) auch Trainings-Einheiten in verschiedenen Gruppen mit Blick auf die späteren DAN-Prüfungen auf dem Programm gestanden.


Darüber hinaus erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Hinweise zu ihren Stärken und Verbesserungs-Möglichkeiten - und sie bekamen Anregungen zur Auswahl der Katas, des Kihons und des Wahl-Teils.


Der nächste Vorbereitungs-Lehrgang findet dann in der Zeit vom 25. bis 28. Juli im Rahmen des 11. Internationalen KVBW-adidas-Sommercamps in Langenau statt.


Autor: Dirk Kaiser Foto: Privat



Kommentare


bottom of page