top of page

"Gute bis sehr gute Leistungen" bei Shotokan-DAN-Prüfung

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen: 20 Prüflinge auf den Punkt top-fit

Die beiden Prüfer, Dr. Dietmar Wagner und Roman Kalbacher (von links), und die Trägerinnen und Träger des 1. DAN

Insgesamt 20 Prüflinge hatten sich Ende November zur Shotokan-DAN-Prüfung in Stuttgart zusammengefunden, die zugleich der Abschluss der diesjährigen KVBW-Shotokan-DAN-Vorbereitung sein sollte. Trotz der schwierigen Randbedingungen - aufgrund der Pandemie konnten die Lehrgänge dieses Jahr erst beim KVBW-Sommercamp starten, von den Trainings-Einschränkungen in den Dojos ganz zu schweigen -, hatten die Kandidatinnen und Kandidaten in Stuttgart gute bis sehr gute Leistungen in allen drei Prüfungsteilen Kihon, Kata und Kumite, gezeigt.

Die erfolgreichen DAN-Träger (2. - 5. DAN) mit ihren Zertifikaten

Laurin Doll, Simeon Doll, Reinhard Fanta, Claudia Hauser, Jürgen Mack, Kathrin Reppert, Andreas Schenk und Julia Wild sind nun Trägerinnen und Träger des 1. DAN; Volker Bicking, Paul Johann Frank, Sharifi Mostafa, Janus Opoczynski und Thorsten Pflum freuen sich über den 2. DAN; Michael Eisenschmid, Margarita Garrido und Eliza Mintcheva sind nun im Besitz des 3. DAN; Thomas Auracher und Adrian Warobiow sind Träger des 4. DAN - und nicht zuletzt gratulierten die beiden Prüfer, Dr. Dietmar Wagner und Roman Kalbacher, Andreas Born und Ralf Hof zur bestandenen Prüfung für den 5. DAN.













Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page