Premiere: SV-Fortbildung am Koshinkan-Stützpunkt
- dirkkaiser
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Stunden
Referent Jürgen Kestner vermittelt mit den Inhalten Stärkung der Kompetenz.

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung sind heute wichtiger denn je. Wer gelernt hat, sich selbst und die eigenen Grenzen zu verteidigen, tritt nicht nur selbstbewusster auf, sondern vermeidet auch typische Opfer-Signale.
Damit steigt die Chance erheblich, gar nicht erst Opfer von Belästigung, Bedrohung oder Übergriffen zu werden. Die anhaltende mediale Präsenz dieses Themas stärkt die öffentliche Wahrnehmung und unterstreicht zugleich die Relevanz des Themas für den DKV.
Mit dem DKV-Ausbildungs-Konzept "SV-Lehrerin / SV-Lehrer" hat der Dach-Verband ein strukturiertes System mit vier Lizenzstufen etabliert. Ziel ist es, die Kompetenzen zu vermitteln, um qualitätsgesicherte Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungs-Kurse im Verein anzubieten.
Tätigkeits- und Einsatzbereich außer der klassischen Vereins-Strukturen
Gleichzeitig werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigt, auch außerhalb der klassischen Vereins-Strukturen – etwa an Schulen, in Jugendzentren oder anderen Einrichtungen – aktiv zu werden. Auf diese Weise schafft der DKV nicht nur ein breites gesellschaftliches Angebot, sondern wirbt zugleich für den Karatesport und gewinnt neue Mitglieder.

Am Koshinkan-Stützpunkt in Gammertingen fand nun erstmals eine SV-Fortbildung dieser Art statt. Als hochkarätiger Referent war Jürgen Kestner für den DKV im Einsatz gewesen. Das Besondere an diesem Wochenende: Zeitgleich wurde in Gammertingen auch der "Regio Cup" für den Nachwuchs ausgetragen.
So ergab sich die Gelegenheit für eine offizielle Eröffnung der SV-Fortbildung mit prominenter Unterstützung: KVBW-Präsident Anton Klotz, der Bürgermeister der Stadt Gammertingen, Andreas Schmidt, und der 1. Vorsitzende des KD Gammertingen Hans Ruff hatten es sich nicht nehmen lassen, die Veranstaltung, die eine hohe Resonanz erfahren sollte, zu eröffnen.
Fazit: Die Zwei-Tages-Fortbildung stärkte nicht nur die Kompetenzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch die Sichtbarkeit des DKV in der Region.
Autor: Hans Ruff (1. Vorsitzender KD Gammertingen) Fotos: Privat / DKV
Comments