top of page

Macht-Demonstration führt zu acht Villinger Medaillen

"Nicki-Cup" in Österreich: Johann Höfer mit der Entwicklung zufrieden.


Freude herrschte bei den Talenten von Shintaikan Villingen und deren Coaches
Freude herrschte bei den Talenten von Shintaikan Villingen und deren Coaches

Obwohl die Kata-Wettkämpfe nicht so wie erhofft verlaufen waren, war der Nachwuchs von Shintaikan Villingen mit drei ersten, zwei zweiten und fünf dritten Plätzen vom diesjährigen "Nicki-Cup" im österreichischen Hoechst (Vorarlberg) zurückgekehrt - wobei die Macht-Brüder (Manuel, Janis und David) auf ganzer Linie zu überzeugen wussten und es in der U14-Altersklasse zu einem Bruder-Duell um Gold und Silber gekommen war.


Die Platzierungen in der Übersicht:

Melina Pena Kalpaktsi (1. Platz / U12 / -36 Kilogramm / ab 6. Kyu) Manuel Macht (1. Platz / U14 / +55 Kilogramm / bis 6. Kyu) Janis Macht (1. Platz / U18) Martin Gert (2. Platz / U12 / -38 Kilogramm / ab 5. Kyu) David Macht (2. Platz / U14 / +55 Kilogramm / bis 6. Kyu) Lera Schellenberg (3. Platz / U10 / -30 Kilogramm / ab 7. Kyu) Andreas Glunk (3. Platz / U14 / +55 Kilogramm / bis 6. Kyu) Mia Will (3. Platz / U16 / -54 Kilogramm / ab 5. Kyu)

Lea Will (3. Platz / U18 / -59 Kilogramm / 5. Kyu) Nikita Schellenberg (3. Platz / U18)


"Diese Platzierungen unterstreichen die kontinuierliche Entwicklung des Teams und die erfolgreiche Trainingsarbeit der vergangenen Monate", bilanzierte Coach Johann Höfer.


Drei Medaillen errangen zudem Talente vom Dhammika KD: So gewann Naemi Riedel Kata-Gold in der U14-Altersklasse (6. - 5. Kyu); Bronze sicherten sich zudem Emilian Wezel (U12 / 6. - 5. Kyu) und Mia Landsperger (U14 / bis 7. Kyu).


Autor: Dirk Kaiser (mit Material von Shintaikan Villingen) Foto: Shintaikan Villingen

Comments


bottom of page