top of page

Drei Medaillen für Shotokan Esslingen in Koblenz

Aktualisiert: vor 7 Minuten

Tamara Reimann und Maksym Surhan top. Tiko Popovic besteht Prüfung.


Tiko Popovic (Mitte) mit seinen KVBW-Kollegen Chalak Alatrushi, Ricardo Pfordt, Adi Gulczynski (KVBW-Kampfrichter-Referent) und Oliver Benz (von links)
Tiko Popovic (Mitte) mit seinen KVBW-Kollegen Chalak Alatrushi, Ricardo Pfordt, Adi Gulczynski (KVBW-Kampfrichter-Referent) und Oliver Benz (von links)

Mit drei Medaillen - darunter zwei in Gold - waren die Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten von Shotokan Esslingen von den "Rheinland-Pfalz Open" aus Koblenz zurückgekehrt.


Neben Tamara Reimann und Maksym Surhan, die sich in ihren Kumite-Gewichtsklassen Platz eins gesichert hatten, war es Nives Podvorec gewesen, die als Drittplatzierte an der Siegerehrung teilgenommen hatte. Für die dritte Nummer-eins-Platzierung war Lena Wolz (Rhein-Neckar Knights) verantwortlich gewesen.


Im Rahmen der Veranstaltung, an der Talente aus sechs Nationen an den Start gegangen waren, war eine Bundeskampfrichter-Prüfung durchgeführt worden. An dieser hatte auch Tiko Popovic teilgenommen, der nun über die Kata-Lizenz und die Kumite-Lizenz verfügt.


Die Platzierungen

1. Platz: Maksym Surhan (Shotokan Esslingen) / U16 (-63 Kilogramm)

1. Platz: Tamara Reimann (Shotokan Esslingen) / U18 (-48 Kilogramm)

1. Platz: Lena Wolz (Rhein-Neckar Knights) / U21 (-68 & +68 Kilogramm)


2. Platz: Yuna Schabert (Karate Zanshin Academy) / U16 (-61 Kilogramm) 2. Platz: Artem Parkhomenko (SV Böblingen) / U16 (+70 Kilogramm)

3. Platz: Daniel Matijevic (Karate Zanshin Acadmey) / U14 (-55 Kilogramm) 3. Platz: Nives Podvorec (Shotokan Esslingen) / U16 (-57 Kilogramm)


5. Platz: Azumi Taubmann (KD Täferrot) / U18 (-53 Kilogramm) 5. Platz: Ana Galic (KT Reutlingen) / U18 (-59 Kilogramm)


Autor: Dirk Kaiser Foto: Privat

Comentarios


bottom of page