Kostenloses Kinder-Fördertraining: vier Termine - vier Städte
- dirkkaiser
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
Reutlingen, Heddesheim, Bodman-Ludwigshafen und Lahr die Standorte.

Übungs-Beispiele zur Kognitions-, Koordinations- und Technik-Schulung sowie altersgerechtes Kinder- und Jugend-Training sind die Inhalte, die der KVBW-Jugend-Referent Helmut Spitznagel (9. DAN) in den Mittelpunkt seines dezentralen Kinder-Fördertrainings stellt.
An vier Terminen und vier Standorten bietet sich für interessierte Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren (ab 9. Kyu) sowie Trainerinnen und Trainern, die für ihre Lizenz-Verlängerung (C / B) fünf Unterrichts-Einheiten angerechnet bekommen möchten, die Gelegenheit, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.
Die Termine in der Übersicht
4. Oktober: Reutlingen (Dietweg-Sporthalle) - Anmeldeschluss: 28. September 9. November: Heddesheim (Nordbaden-Halle) - Anmeldeschluss: 25. Oktober 15. November: Bodman-Ludwigshafen (Bodman-Halle) - Anmeldeschluss: 1. November 6. Dezember: Lahr (Hallensport-Zentrum) - Anmeldeschluss: 23. November
Alle Veranstaltungen finden in der Zeit von 10.00 - 15.30 Uhr statt. Eine Lehrgangs-Gebühr wird nicht erhoben. Die Kinder erhalten eine Medaille und Teilnahme-Urkunde.

Trainerinnen und Trainer, die an diesem Tag als Übungs-Helferinnen und -Helfer mitwirken, erhalten das KVBW-Kindertrainer-Zertifikat. Je nach Anzahl der Kinder sollten pro Verein zwei Kinder-Trainerinnen bzw. -Trainer im Gi dabei sein. Mitzubringen ist der DKV-Ausweis mit der aktuellen Jahressichtmarke.
Anmeldungen sind ausschließlich über den Verein unter der Angabe des Namens, des Alters und der Graduierung an Helmut Spitznagel per Mail (helmut.spitznagel@t-online.de) zu richten.
Autor: Dirk Kaiser Grafik: KVBW
Kommentare