Ausbildung zur SV-Lehrerin / zum SV-Lehrer
- dirkkaiser
- 1. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Sept.
In Bietigheim-Bissingen steht das Schwerpunkt-Modul "Basic" im Mittelpunkt.

Uwe Careni, der beim KVBW unter anderem das Ressort "Gewaltschutz und Selbstverteidigung" verantwortet, bietet am Wochenende 22./23. November in Bietigheim-Bissingen (Sporthalle am Viadukt, Holzgartenstr. 28) eine Ausbildung zur Selbstverteidigungs-Lehrerin / zum Selbstverteidigungs-Lehrer mit dem Schwerpunkt-Modul "Basic" an.
Neben den allgemeinen Grundlagen (Wahrnehmung / Gefährdungslagen) und Grundlagen-Techniken (Greifen, Faust- und/oder Fuß-Angriffe) werden rechtliche Aspekte sowie der methodische Aufbau von Trainings-Einheiten erörtert.
Voraussetzung für die Teilnahme, die pro Person mit 200,00 Euro kostet, ist die Volljährigkeit, die Mitgliedschaft im DKV, die Graduierung ab 3. Kyu sowie die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungs-Zeugnisses (maximal ein Jahr alt).

In Verbindung mit dem Schwerpunkt-Modul "Erwachsene / Frauen" wird das KVBW-Zertifikat "Selbstverteidigungs-Lehrer Grundstufe" erteilt. Bei Teilnahme am weiteren Schwerpunkt-Modul "Mitarbeitenden-Kontakt, Rettung / Pflege" wird das Zertifikat "Selbstverteidigungs-Lehrer Aufbaustufe" erteilt.
Anmeldungen sind per Mail an Uwe Careni (schulsportreferent@karate-kvbw.de) zu richten.
Autor: Dirk Kaiser Fotos: DKV / KVBW



Kommentare