top of page

Kempo Karate Sigmaringen ehrt Klaus Rennwanz mit Lehrgang

Erinnerungen, eine Schweige-Minute und ein "Drei-Säulen"-Training.


ree

Etwas mehr als ein Jahr nach seinem Tod hatte der Verein Kempo Karate Sigmaringen in die Sporthalle des Hohenzollern-Gymnasium gebeten, um einen Gedächtnis-Lehrgang für den im August des vergangenen Jahres verstorbenen Klaus Rennwanz durchzuführen. 45 Karatekas aus elf Vereinen waren der Einladung gefolgt, um zu seinen Ehren zu trainieren.


ree

Zu Beginn des Lehrgangs ließ die 1. Vorsitzende Jasmin Glaßmann dessen 40-jährige Karate-Vita (1976 - 2016) Revue passieren. Im Anschluss daran berichtete der Sigmaringer Bürgermeister Dr. Marcus Ehm von seiner gemeinsamen Zeit mit Klaus Rennwanz im Stadtrat.


Nach einer Schweige-Minute begannen die Trainer schließlich mit ihren Einheiten, die die drei Säulen, die Klaus Rennwanz unterrichtet hatte, aufgriffen: "Selbstverteidigung" mit Björn Anton (5. DAN / Kempo) aus Garching, "Sifats" mit Sergej Lang (4. DAN / Kempo) aus Bietigheim-Bissingen und "Kumite" mit Thomas Merten (2. DAN / Koshinkan) aus Sigmaringen.

 

Autor: Dirk Kaiser (mit Material von Jasmin Glaßmann) Fotos: Kempo Karate Sigmaringen


Kommentare


bottom of page