Gelungener Mix aus Wissens-Vermittlung und Anwendung
- dirkkaiser
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Exzellent besuchter Judges-Lehrgang für DAN-Anwärterinnen und -Anwärter.

Mit dieser Resonanz dürfte Adi Gulczynski nicht gerechnet haben: Annähernd 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich am letzten Juli-Tag gen Langenau aufgemacht, um sich im Rahmen des Judges-Lehrgang für DAN-Anwärterinnen und -Anwärter theoretisches und praktisches Wissen anzueignen.
Nachdem der KVBW-Referent für das Kampfrichterwesen zunächst das Kata-Regelwerk in den Mittelpunkt seiner Ausführungen gestellt und im ersten Viertel der Veranstaltung die theoretischen Aspekte ausführlich vermittelt hatte, war es anschließend in die praktische Umsetzung gegangen.

So hatten die DAN-Anwärterinnen und -Anwärter die Aufgabe, die Darbietungen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu bewerten und dadurch erste Erfahrungen in der praktischen Beurteilung von Kata-Vorführungen zu sammeln. Im zweiten Teil war schließlich noch das Kumite-Regelwerk behandelt worden - ebenfalls in Theorie und Praxis.
Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war nach Beendigung des Lehrgangs zu vernehmen gewesen, dass es Adi Gulczynski gelungen sei, die Aufgaben eines Kampfrichters beziehungsweise einer Kampfrichterin anhand des Wechselspiels aus Wissens-Vermittlung und Anwendung bestmöglich abzubilden.
Autor: Dirk Kaiser Foto: KVBW
Comments