top of page

Ehrenurkunden für das KD Breisach und Josef Faller

Aktualisiert: 24. Dez. 2024

Vorführung in Freiburg führt sieben Jahre später zur Abteilungs-Gründung.


Der Vorstand des KD Breisach mit den Ehrenden: Gabi Klotz, Elisabeth Granig, Regina Zeller, Maxim Cruzel, Natali Landsrath, Christoph Günter, Helmut Spitznagel, Josef Faller und Anton Klotz

Kurz vor Weihnachten hatte KVBW-Präsident Anton Klotz ein ganz spezielles Geschenk für das KD Breisach und Josef Faller parat gehabt: Anlässlich des 50-jährigen Vereins-Jubiläums waren das Dojo und dessen Gründer mit der KVBW-Ehrenurkunde bedacht worden. Den gelungenen Abend mit zahlreichen Gästen hatte Klotz, der die Ehrungen zusammen mit der Frauen- und Gleichstellungs-Beauftragten Gabi Klotz und dem KVBW-Jugendwart Helmut Spitznagel vorgenommen hatte, wie folgt eröffnet: "Jedes Mal, wenn ich nach Breisach komme, stehen große Ereignisse an."

 

In der Tat hat der Verein, der für seine perfekt ausgerichteten Veranstaltungen (Lehrgänge, Landesmeisterschaften, Deutsche Meisterschaften, Trainer-Meetings, etc.) bekannt ist, seit seiner Gründung etliche Landesmeister und Deutsche Meister hervorgebracht - nicht zuletzt aufgrund seiner exzellenten Nachwuchs-Arbeit.


Josef Faller (links) und Anton Klotz
Josef Faller (links) und Anton Klotz

Dies alles wäre jedoch ohne die Initiative von Josef Faller nicht möglich gewesen: 1974 hatte der ehemalige Fußballer, der 1967 bei einer Karate-Vorführung in Freiburg zugegen gewesen und von der Disziplin und Körper-Beherrschung beeindruckt gewesen war, die erste Karate-Abteilung in Breisach gegründet. 13 Jahre später war das KD Breisach, das aktuell ca. 100 Mitglieder zählt, fester Bestandteil des Breisacher Sportangebots.


Grund genug, die beiden "Jubilare" entsprechend zu würdigen.


Autor: Dirk Kaiser Fotos: Privat

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

תגובות


bottom of page