Kneers Krönung nach fabelhafter Final-Vorstellung
- dirkkaiser
- 9. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Aug.
27-jährige Ravensburgerin gewinnt in Chengdu die "World Games".

Nach dem Gewinn der "European Games" vor zwei Jahren in Krakau hat sich Johanna Kneer (KJC Ravensburg) nun auch die Goldmedaille bei den "World Games" gesichert.
Im Jianyang Cultural Sports Centre von Chengdu hatte die 27-Jährige eine Meisterleistung abgeliefert und das Finale in der Kumite-Gewichtsklasse beim Stand von 3:0 vorzeitig beendet - weil ihre Kontrahentin, die Nummer eins der Welt, Maria Torres Garcia aus Spanien, gegen die sie in der Vorrunde noch verloren hatte, aufgrund von Hansoku (fünf Verwarnungen) 36 Sekunden vor Schluss disqualifiziert worden war.
"Es war ein hartes Stück Arbeit und ist ein unglaubliches Ergebnis. Jetzt sind wir die Nummer eins im Medaillenspiegel." Johanna Kneer
Johanna Kneer ist nunmehr die vierte DKV-Athletin, die seit der „World-Games“-Premiere im Jahr 1981 in den USA (Santa Clara) eine Goldmedaille holte.
"Manchmal könnte man weinen, obwohl man sich unglaublich freut. Das waren meine Gefühle, als ich von weit weg gespannt jeden Augenblick ihrer Kämpfe verfolgt habe. Hinter all den Entbehrungen, all dem Trainingsfleiß ist nicht nur der Erfolg, der zählt, ist nicht nur Johanna, die 'World-Games'-Siegerin, sondern auch ein toller Mensch, ein Vorbild. Jojo auf ihrem Weg begleiten zu dürfen, ist daher etwas ganz Besonderes für mich." Prof. Dr. Lazar Boskovic (Heim-Trainer von Johanna Kneer)

Auch KVBW-Landestrainer Köksal Cakir, der 2005 bei den "World Games" in Duisburg in der Gewichtsklasse -75 Kilogramm Platz eins belegt hatte, war ob des Titel-Gewinns begeistert: "Sie hat bislang alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Einzig der Weltmeistertitel fehlt ihr noch." Und weiter: "Sie hat ihre Klasse unter Beweis gestellt und gezeigt, wie reif sie ist. Im Finale gegen die Spanierin auf diese Art und Weise zu gewinnen, ist gar nicht so einfach und erst recht nicht selbstverständlich. Wenn sie jetzt auch noch Weltmeisterin werden sollte, dann hat sie alle großen Titel gewonnen – mehr geht nicht", so Cakir.
Die Kneer-Resultate Vorrunde
8:4 gegen Menna Shaaban Okila (Ägypten) / WKF-Ranking: 4
2:0 Hannah Sullivan (Australien) / WKF-Ranking: 34
1:1 Maria Torres Garcia (Spanien) / WKF-Ranking: 1
Halbfinale
5:4 gegen Clio Ferracuti (Italien) / WKF-Ranking 5
Finale
3:0 gegen Maria Torres Garcia (Spanien) / WKF-Ranking: 1 (Hansoku)
Autor: Dirk Kaiser Fotos: Team D



Kommentare