MTV Ludwigsburg bei den Landesmeisterschaften erfolgreichster Verein.

Für Sloan Weiß waren die Landesmeisterschaften der Mini-Kids, Kinder sowie der Schülerinnen und Schüler "A & B" in doppelter Hinsicht ein großer Erfolg: Nachdem sich Weiß (Zanshin Academy) zunächst den Titel im Kata-Wettbewerb gesichert hatte, folgte kurze Zeit später Titel Nummer zwei - diesmal im Kumite-Wettbewerb der Mädchen bei den Mini-Kids. Damit hatte Weiß großen Anteil daran, dass ihr Dojo in der Walldürner Nibelungenhalle im Medaillen-Ranking Rang vier belegt hatte.

Ebenfalls zweimal auf das Podium gebeten worden waren Andrej Kistner (MTV Ludwigsburg) als Bester im Kata-Einzel der Schüler A und als Dritter in der Kumite-Gewichtsklasse -40 Kilogramm, Kim Sae-Tan (BK Freiburg) als Erste bei den Schülerinnen B in der Gewichtsklasse -36 Kilogramm und als Dritte im Kata-Wettbewerb, Lydia Kirsch Bravo (KD Gammertingen) als Zweite bei den Kindern in der Gewichtsklasse -28 Kilogramm und als Dritte im Kata-Wettbewerb sowie Till Ruff (ebenfalls KD Gammertingen), der bei den Schülern B im Kata- und Kumite-Wettbewerb (-32 Kilogramm) jeweils Platz drei belegt hate.
Zum erfolgreichsten Verein unter den Augen von Anton Klotz, Präsident des Karateverbandes Baden-Württemberg, avancierte - wie nicht anders zu erwarten gewesen war - der MTV Ludwigsburg. Siebenmal Platz eins, fünfmal Platz zwei und siebenmal Platz drei - so lautet die Ausbeute der Barockstädter. Zu diesem Ergebnis beigetragen hatten unter anderem die Kinder von Kumite-Landestrainer Köksal Cakir, Yüksel und Zeynep Elif, die in der Kategorie „Kinder“ in ihren Gewichtsklassen Platz eins (Yüksel) und Platz zwei erreicht hatten.
Für die "Top Four" in den Kumite- und Kata-Wettbewerben bei den "Schülerinnen und Schülern A & B" steht am 17. Juni die Deutsche Meisterschaft in Erfurt auf dem Programm.
In Walldürn waren insgesamt 231 Talente an den Start gegangen - und das vor einer beeindruckenden Wettkampf-Kulisse. Dafür, dass das Event reibungslos und stimmungsvoll über die Bühne gegangen war, hatte insbesondere Wolfgang Bundschuh (Yuishinkan-Dojo) mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gesorgt.
Der Medaillen-Spiegel
Die Platzierungen
Schülerinnen & Schüler A
Schülerinnen & Schüler A Kata
1. Mariel Goethe (BC Rhein-Neckar) 2. Zoe Schulz (TSV Bönnigheim) 3. Amelia Roczek (TSV Bönnigheim) 4. Sophie Möller (TSG Esslingen)
1. Andrej Kistner (MTV Ludwigsburg) 2. Emil Decker (KD Ilvesheim) 3. Noah Plischek (VfL Sindelfingen) 4. Djego Lee Wabbinga (Kime Budosport)
Kata-Team (Mädchen) 1. TSV Bönnigheim 2. KD Unzhurst
Kata-Team (Jungen) 1. Kime Budosport Kumite (-42 Kilogramm) 1. Nives Podvorec (Shotokan Esslingen) 2. Mina Bielz (MTV Ludwigsburg) 3. Mia Will (Shintaikan Villingen) 3. Amira Es-Samri (SV Böblingen)
Kumite (-47 Kilogramm) 1. Lavinia Santoro (KS Rheinfelden) 2. Leonisa Röhrich (KJC Ravensburg) 3. Helena Bell (SK Walldürn)
Kumite (-52 Kilogramm) 1. Lenja Schwab (MTV Ludwigsburg) 2. Minosh Rustem (KZD Konstanz) 3. Viktoria Rempe (Zanshin Academy) 3. Melike Kaymak (KS Rheinfelden)
Kumite (+52 Kilogramm) 1. Ayla Ametovska (KSS Nürtingen) 2. Yuna Schabert (Zanshin Academy) 3. Eylül Degirmencioglu (KS Rheinfelden) 3. Joline Borstorff (KD Gammertingen)
Kumite (-40 Kilogramm) 1. Milan Holletschek (BK Freiburg) 2. Nils Halder (KJC Ravensburg) 3. Dmitrij Loskutov (SV Böblingen) 3. Andrej Kistner (MTV Ludwigsburg)
Kumite (-45 Kilogramm) 1. Artion Morina (KSC Freudenstadt) 2. Moritz Paar (SK Walldürn) 3. Noah Nakkarin Vallant (KJC Ravensburg) 3. Max Goldschmitt (SK Walldürn)
Kumite (-50 Kilogramm) 1. Marlon Hansemann (MTV Ludwigsburg) 2. Yahya Farsi (SV Böblingen) 3. Leonardo Marzano (MTV Ludwigsburg) 3. Samuel Dieterle (Zanshin Academy)
Kumite (-55 Kilogramm) 1. Jonas Specht (TSV Bönnigheim) 2. Denis Haan (SK Walldürn)
Kumite (+55 Kilogramm) 1. Alvin Zeka (Shotokan Esslingen) 2. David Schaaf (Zanshin Academy) 3. Simon Zimberg (MTV Ludwigsburg) 3. Elyess Bodriga (OKI BW)
Kumite-Team (Mädchen) 1. Shintaikan Villingen 2. KJC Ravensburg 3. KS Rheinfelden I 3. SK Walldürn I
Kumite-Team (Jungen) 1. MTV Ludwigsburg I 2. KJC Ravensburg 3. SK Walldürn I 3. KG Ravensburg-Esslingen
Schülerinnen & Schüler B
Kata
1. Advija Isenjoska (Kime Budosport)
2. Amelia Aksoy (TSG Esslingen) 3. Clara Gugel (KC Rhein-Neckar) 4. Kim Sae-Tan (BK Freiburg)
1. Matteo Kugelmann (SV Böblingen) 2. Lennart Scholl (BA Eberbach) 3. Paul Jivcu Silva (SV Böblingen) 4. Till Ruff (KD Gammertingen)
Kumite (-30 Kilogramm) 1. Selina Karagüzel (MTV Ludwigsburg) 2. Mariam Sara El Bahari (Shotokan Esslingen) 3. Alissa Rehberg (SK Walldürn) 4. Thuy Chi Pan (KDV Neckargerach)
Kumite (-36 Kilogramm) 1. Kim Sae-Tan (BK Freiburg) 2. Clara Sommer (KS Rheinfelden) 3. Lana Werner (VfL Kirchheim-Teck)
3. Fabienne Reimann (Shotokan Esslingen)
Kumite (+36 Kilogramm) 1. Sofia Reter (KSC Freudenstadt) 2. Giulia Marcelli (KS Rheinfelden) 3. Sarah Schneider (KJC Ravensburg) 3. Naida Sejfic (OKI BW)
Kumite (-32 Kilogramm) 1. Yusuf Jaber (Shotokan Esslingen) 2. Ruiming Wu (MTV Ludwigsburg) 3. Till Ruff (KD Gammertingen) 3. Thomas Micah (MTV Ludwigsburg) Kumite (-38 Kilogramm) 1. Ammiel Boskovic (KJC Ravensburg) 2. David Matijevic (Zanshin Academy)
3. Raphael Zeiler (KD Gammertingen) 3. Mika Geldner (SV Böbingen)
Kumite (+38 Kilogramm) 1. Santiano Warschburger (OKI BW) 2. Lennart Scholl (BA Eberbach)
3. Loen Gashi (KSC Freudenstadt) 3. Linus Müller (SK Walldürn)
Kinder
Kata (Mädchen) 1. Cosima Gaida (TSG Esslingen) 2. Thea Pfaffl (SV Böblingen) 3. Jana Lioba Belz (KDK Sasbach) 4. Lydia Kirsch Bravo (KD Gammertingen) Kata (Jungen)
1. Kevin Lian (SV Böblingen) 2. Ino Decker (SpVgg. Ilvesheim) 3. Luke De Silva (SVGG Hirschlanden-Schöckingen) 4. Louis Grimm (SpVgg. Ilvesheim)
Kumite (-25 Kilogramm) 1. Marie Riewe (SV Böblingen) 2. Mila Ninic (SV Böblingen)
Kumite (-28 Kilogramm)
1. Mia König (KSS Nürtingen) 2. Zeynep Elif Cakir (MTV Ludwigsburg) 3. Liya Avci (KS Rheinfelden) 3. Mila Steinbrunner (KS Rheinfelden)
Kumite (+28 Kilogramm)
1. Veronike Ushakova (MTV Ludwigsburg) 2. Lydia Kirsch Bravo (KD Gammertingen) 3. Mila Baro (SV Böblingen) 3. Azra Fetaji (KS Rheinfelden)
Kumite (-28 Kilogramm)
1. Tom Sommer (KS Rheinfelden) 2. Oliver Wild (SV Böblingen) 3. Thomas Jakob (MTV Ludwigsburg) 3. Till Möbes (MTV Ludwigsburg)
Kumite (-32 Kilogramm)
1. Yüksel Cakir (MTV Ludwigsburg) 2. Alexander Nitsche (KD Gammertingen) 3. Aram Ece (KZD Konstanz) 3. Mehmed Said Ince (Zanshin Academy)
Kumite (+32 Kilogramm)
1. Ahmed Ghazouani (SV Böblingen) 2. David Peterson (MTV Ludwigsburg) 3. Luka Colakovic (KV Eppingen) 3. Ensar Zehir (KDV Neckargerach)
Kumite-Team (Mixed) 1. SV Böblingen 2. MTV Ludwigsburg II 3. KS Rheinfelden IV 3. MTV Ludwigsburg I
Mini-Kids
Mini-Kids Kata (Mixed) 1. Sloan Weiß (Zanshin Academy) 2. Enie Schulz (TSV Bönnigheim) 3. Ariano Amato (Zanshin Academy) 4. Veronika Rau (SV Böblingen)
Kumite (Mädchen) 1. Sloan Weiß (Zanshin Academy) 2. Laura Fiederer (SV Böblingen) 3. Emma Sälinger (KS Rheinfelden) 3. Elina Halder (KJC Ravensburg)
Kumite (Jungen) 1. Adrian Cracium (KS Rheinfelden) 2. Magnus Werner (TSV Grafenberg) 3. Liam Dewrim Sulu (KD Gammertingen) 3. Felix Gerad (TSV Grafenberg)
Autor: Dirk Kaiser Fotos. KVBW