Reichlich Prominenz und die erwartbare Rollen-Verteilung
- dirkkaiser
- 00false00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12Min.
Landesmeisterschaften: Kime Budosport und MTV Ludwigsburg dominieren.

Reichlich Prominenz hatte sich eingefunden - und damit die Bedeutung der Landesmeisterschaften in den Altersklassen U16 und U18 hervorgehoben. Neben der Sasbacher Bürgermeisterin Dijana Opitz und Karl Früh, der dem Acherner Stadtrat angehört, waren KVBW-Präsident Anton Klotz, KVBW-Sportwart Svjatoslav Prokop und die "World-Games"-Gewinnerin Johanna Kneer nach Achern gekommen, um sich über den Leistungsstand der KVBW-Talente zu überzeugen.

Wie es nicht anders zu erwarten gewesen war, hatte der Nachwuchs von Kime Budosport mit drei von vier möglichen Titeln den Kata-Bereich dominiert. In den Kumite-Wettbewerben hatte der MTV Ludwigsburg gleich vier Titelträgerinnen und Titelträger gestellt.
Als einziger Athlet zweimal zur Siegerehrung gebeten worden war Joel Bracher, der nach seinem U18-Kata-Gold noch mit Kumite-Silber in der Gewichtsklasse +76 Kilogramm bedacht worden war. Die einzige Athletin, der ebenfalls zweimal auf dem Podium gestanden hatte, kommt vom KD Kazuya Sasbach und heißt Laura Basler. Nach Silber im U18-Kata-Wettbewerb hatte sie sich noch über Silber in der Kumite-Gewichtsklasse -48 Kilogramm gefreut.
Impressionen
Für diejenigen, die es bei den Landes-Titelkämpfen aufs Podium geschafft hatten, geht es Mitte November (15./16.) zu den Deutschen Meisterschaften nach Chemnitz.

Die Top-Vier-Platzierungen in der Übersicht
KATA
U16 (männlich)
1. Eric Grasmeier (Kime Budosport)
2. Leon de Silva (KD Bietigheim)
3. Djego Lee Wabingga (Kime Budosport)
3. Emil Decker (Karate Ilvesheim)
U16 (weiblich)
1. Zoe Schulz (Kime Budosport)
2. Mariel Goethe (BC Rhein-Neckar)
3. Luisa Schaudig (Kime Budosport)
3. Talina Helene Haiber (KD Bietigheim)
U18 (männlich)
1. Joel Bracher (Kime Budosport)
2. Sanidu Hewa (Dhammika KD Seebronn)
3. Abduallah Samid (Dhammika KD Seebronn)
3. Syd Lübkemann (TV 1880 Käfertal)
U18 (weiblich)
1. Lilli Gallert (KD Kazuya Sasbach)
2. Laura Basler (KD Kazuya Sasbach)
3. Fanni Fodor (KD Bietigheim)
3. Josipa Boras (Post SG Reutlingen)
KUMITE
U16 (männlich)
-52 Kilogramm
1. Andrej Kistner (Kime Budosport)
2. Daniel Matijevic (Karate Zanshin Academy)
3. Nils Halder (KJC Ravensburg)
3. Kevin Lehmann (KJC Ravensburg)
-57 Kilogramm
1. Artion Morina (KSC Freudenstadt)
2. Lenox Schneider (Kime Budosport)
3. Arne Schmid (Sportfreunde Stockheim)
3. Tim Basler (KD Kazuya Sasbach)
-63 Kilogramm
1. Yahya Farsi (SV Böblingen)
2. Moritz Paar (SK Walldürn)
3. Samuel Dieterle (Karate Zanshin Academy)
3. Lukas Beaton (Karate Zentral Dojo Konstanz)
-70 Kilogramm
1. Jonas Specht (TSV Bönnigheim)
2. Melvin Dokara (KS Rheinfelden)
+70 Kilogramm
1. Michael Goldin (MTV Ludwigsburg)
2. David Schaaf (Karate Zanshin Academy)
3. Max Zwick (KSC Freudenstadt)
U16 (weiblich)
-54 Kilogramm
1. Lara Ella Maria Baur (TSV Bönnigheim) 2. Sara Jaber (Shotokan Esslingen)
3. Alicia Kirsch Bravo (KD Gammertingen)
3. Viktoria Rempe (Karate Zanshin Academy)
-61 Kilogramm
1. Yuna Schabert (Karate Zanshin Academy)
2. Leonisa Röhrich (KJC Ravensburg)
3. Fiza Abbas (Rhein-Neckar Knights)
3. Aurelia Cortazzo (KC Rheinfelden)
+61 Kilogramm
1. Melike Kaymak (KS Rheinfelden)
2. Ronja Blumauer (VfL Kirchheim / Teck)
3. Maike Sommer (KS Rheinfelden)
3. Eylül Dêgirmenciõglu (KS Rheinfelden)
U18 (männlich)
-61 Kilogramm
1. Valentin Afeld (MTV Ludwigsburg)
2. Noah Gonschior (Fitness Karate-Treff)
3. Julian Gabert (TSV Schwaigern)
-68 Kilogramm
1. Illia Borysenko (MTV Ludwigsburg)
2. Maksym Surhan (Shotokan Esslingen)
3. Marlo Dold (KD Kazuya Sasbach)
4. Oleksandr Priadka (SV Böblingen)
+76 Kilogramm
1. Artem Parkhomenko (SV Böblingen)
2. Joel Bracher (Kime Budosport)
3. Lars Blumauer (VfL Kirchheim / Teck)
U18 (weiblich)
-48 Kilogramm
1. Yasmin Ouertani (KS Rheinfelden)
2. Laura Basler (KD Kazuya Sasbach)
3. Zeynep Taze (Shotokan Esslingen)
-53 Kilogramm
1. Azumi Taubmann (KD SSV Täferrot)
2. Sophia Haubennestel (MTV Ludwigsburg)
3. Daniella König (KS Rheinfelden)
-59 Kilogramm
1. Lea Will (Shintaikan Villingen)
2. Evamaria Sagawe (Shotokan Esslingen)
3. Stela Ninic (SV Böblingen)
4. Ana Galic (KT Reutlingen)
-66 Kilogramm
1. Ceylin-Nida Gündüz (KT Reutlingen)
2. Oriola Murati (Shotokan Esslingen)
+66 Kilogramm
1. Laura Schwab (MTV Ludwigsburg)
2. Zarina Khanziarova (Shotokan Esslingen)
3. Adina Hadzibegovic (Karate Zanshin Academy)
4. Medine Kaymak (KS Rheinfelden)
Autor: Dirk Kaiser Fotos: KVBW























Kommentare