Zurück in die Erfolgsspur mit einem Dreiklang
- dirkkaiser
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 17 Stunden
Kumite-Landestrainer Köksal Cakir zieht ein positives Meisterschafts-Fazit.

Es waren überaus erfolgreiche Deutsche Meisterschaften gewesen: 13 Mal hatte es der KVBW-Nachwuchs aufs Podium bei den Schülerinnen und Schülern (A & B) geschafft - eine erhebliche Steigerung gegenüber 2024. Dementsprechend positiv war das Fazit von Kumite-Landestrainer Köksal Cakir ausgefallen: "Nach dem wenig zufriedenstellenden vergangenen Jahr sind wir absolut happy, dass unsere Talente diesmal überzeugt haben.
Die Überlegungen, die wir damals angestellt haben, und die daraus resultierenden Maßnahmen haben uns zurück in die Erfolgsspur gebracht. Dazu hat unter anderem gehört, dass wir regelmäßig Trainings-Einheiten am Wochenende abgehalten sowie Turniere besucht und veranstaltet haben.
In Halle hat sich nun gezeigt, über welche technischen, taktischen und mentalen Qualitäten unser Nachwuchs verfügt. Hinzu kommt, dass es neben den Medaillen-Gewinnerinnen und -Gewinnern einen Pool von vier bis fünf Talenten gibt, von denen ich mir ziemlich sicher bin, dass sie in den kommenden Jahren auch Chancen auf das Podium haben werden.
Entscheidend für den Erfolg ist der Dreiklang aus Landestrainern, den Heim-Coaches und den Eltern. Wenn die Last auf mehrere Schultern verteilt ist, kommen bessere Resultate heraus."
Autor: Dirk Kaiser Foto: DKV / Brigitte Kraußer
Hozzászólások