Landesmeisterschaften: drei Vereine mit jeweils vier ersten Plätzen
- dirkkaiser
- 15. Okt. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Okt. 2024
Kime Budosport, Shotokan Esslingen und MTV Ludwigsburg an der Spitze.

Dass Kime Budosport im Kata-Bereich eine tolle Nachwuchs-Arbeit leistet, war bei den Landesmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler (A & B) sowie der Kinder und Mini-Kids zu beobachten gewesen.
Für insgesamt vier Titel hatte der Verein in Walldürn verantwortlich gezeichnet: Im Wettbewerb der Schülerinnen B war an Laura Pitruzella kein Vorbeikommen gewesen, bei den Schülern A hatte Eric Grasmeier triumphiert, und bei den Schülerinnen A hatte das komplette Podium - mit Ausnahme von Amelia Roczek (TSV Bönnigheim), die im Kumite-Wettbewerb der Gewichtsklasse +52 Kilogramm ebenfalls Dritte geworden war, - aus Kime-Talenten bestanden. Titel Nummer vier war an das Kata-Team gegangen - allerdings war das Trio ohne Konkurrenz gewesen.

Mit jeweils vier Titelträgerinnen und Titelträgern waren Kime Budosport, Shotokan Esslingen und der MTV Ludwigsburg die besten "Goldhamster" gewesen. Die Barockstädter, die auf insgesamt 17 "Top-Drei"-Platzierungen gekommen waren, hatten die Liste der erfolgreichsten Vereine angeführt.
Amelia Roczek, Nyke Idler, Pattida Kim Sae-Tan und Lenox Schneider mit zwei Medaillen

Neben Amelia Roczek war ihre Team-Kollegin Nyke Idler (Mini-Kids) zweimal zur Siegerehrung gebeten worden: als Siegerin im Kata- und als Zweite im Kumite-Wettbewerb. Auch Pattida Kim Sae-Tan (KD Kazuya Sasbach) und Lenox Schneider (Kime Budosport) waren in beiden Disziplinen mit Medaillen bedacht worden. Sae-Tan hatte zweimal Silber gewonnen, Schneider einmal Silber und einmal Bronze.
Podiums-Plätze für die Otaka-Brüder und die Jaber-Geschwister
Für die Brüder Keito und Seigo Otaka (MTV Ludwigsburg) waren in den Kumite-Wettbewerben die Plätze eins und drei notiert worden, für die Geschwister Yusuf und Sara Jaber (Shotokan Esslingen) die Plätze eins und zwei.
Die Platzierungen in der Übersicht
Kata Mini-Kids
1. Nyke Idler (TSV Bönnigheim)
2. Aurelia Mazi (Shotokan Esslingen)
Kinder (Mädchen)
1. Aurelia Gardt (DKD Abstatt)
2. Enie Schulz (TSV Bönnigheim)
3. Sloan Weiß (Zanshin Academy)
3. Shanya Alsayed Ahman (Shotokan Esslingen)
Kinder (Jungen)
1. Kevin Lian (SV Böblingen)
2. Max Eisenblätter (SV Böblingen)
3. Tom Landsperger (DKD Kirchheim)
3. Ariano Amato (Zanshin Academy)
Schülerinnen B
1. Laura Pitruzella (Kime Budosport)
2. Pattida Kim Sae-Tan (KD Kazuya Sasbach)
3. Cosima Gaida (TSG Esslingen)
3. Jana Belz (KD Kazuya Sasbach)
Schüler B
1. Lennart Scholl (Budokai ASAHI Ebersbach)
2. Luke de Silva (SVGG Hirschlanden)
3. Ino Decker (Karate Ilvesheim)
3. Emilian Wezel (TSV Löchgau)
Schülerinnen A
1. Zoe Schulz (Kime Budosport)
2. Advija Isejnoska (Kime Budosport)
3. Luisa Schaudig (Kime Budosport)
4. Amelia Roczek (TSV Bönnigheim)
Schüler A
1. Eric Grasmeier (Kime Budosport)
2. Noah Plischek (Sei-Wa-Kai Sindelfingen)
3. Emil Decker (Karate Ilvesheim)
3. Lenox Schneider (Kime Budosort)
Kata-Team (Mädchen)
1. Kime Budosport
Kumite Mini-Kids (Mädchen)
1. Elina Halder (KJC Ravensburg)
2. Laura Salmeri (SV Böblingen)
3. Hailey Gaidos (KSS Nürtingen)
3. Nyke Idler (TSV Bönnigheim)
Mini-Kids (Jungen)
1. Makar Chernetskyi (KD Kazuya Sasbach)
2. Tiago da Silva Freitas (Zanshin Academy)
3. Ilyas Baba (Zanshin Academy)
3. Davin Gashi (KSC Freudenstadt)
Kinder (Mädchen) -30 Kilogramm
1. Mila Steinebrunner (KS Rheinfelden)
2. Mila Ninic (SV Böblingen)
3. Thea Mayer (KSS Nürtingen)
3. Sarah Karl (Shotokan Esslingen)
-35 Kilogramm
1. Zeynep Elif Cakir (MTV Ludwigsburg)
2. Veronika Ushakova (MTV Ludwigsburg)
3. Emily Wicht (Shotokan Esslingen)
4. Leonie Besic (KSS Nürtingen)
+35 Kilogramm
1. Amelia Iluta (KS Rheinfelden)
Kinder (Jungen) -30 Kilogramm
1. Aaron Lee (Shotokan Esslingen)
2. Jacob Thomas (MTV Ludwigsburg)
3. Lennart Hauck (MTV Ludwigsburg)
3. Oliver Wild (SV Böblingen)
-35 Kilogramm
1. Yasin Yurdakul (KSC Freudenstadt)
2. Adrian Stepczynski (KC Bushido Radolfzell)
3. Mats Leo Drebes (Shotokan Esslingen)
3. Tom Sommer (KS Rheinfelden)
-40 Kilogramm
1. Henrick Schumann (KS Rheinfelden)
+40 Kilogramm
1. Ahmed Ghazouani (SV Böblingen)
2. Emir Osmani (KSS Nürtingen)
Schülerinnen B -30 Kilogramm
1. Mariam Sara El Bahari (Shotokan Esslingen)
2. Sofina Peters (Zanshin Academy)
3. Berfin Yesilkaya (Shotokan Esslingen)
3. Laura Lang (VfL Kirchheim / Teck)
-36 Kilogramm
1. Zynep Nilüfer Yortanli (Shotokan Esslingen)
2. Mia König (KSS Nürtingen)
3. Arya Kögler (VfL Kirchheim / Teck)
3. Erva Umutlu (KSS Nürtingen)
+36 Kilogramm
1. Lana Werner (VfL Kirchheim / Teck)
2. Pattida Kim Sae-Tan (KD Kazuya Sasbach)
3. Nisa Küz (Shotokan Esslingen)
3. Giula Marcelli (KS Rheinfelden)
Schüler B -32 Kilogramm
1. Yusuf Jaber (Shotokan Esslingen)
2. Alexander Nitsche (KD Gammertingen)
3. Seigo Otaka (MTV Ludwigsburg)
3. Jonas Züfle (KSC Freudenstadt)
-38 Kilogramm
1. Mica Thomas (MTV Ludwigsburg)
2. Luca Thiedig (KD Gammertingen)
3. Yüksel Ali Cakir (MTV Ludwigsburg)
3. David Matijevic (Zanshin Academy)
+38 Kilogramm
1. Keito Otaka (MTV Ludwigsburg)
2. David Peterson (MTV Ludwigsburg)
3. Ismail Odul (KS Rheinfelden)
3. Lukas Denk (KSC Freudenstadt)
Schülerinnen A -42 Kilogramm
1. Pia Koch (SK Walldürn)
2. Fabienne Reimann (Shotokan Esslingen)
3. Lara Baur (TSV Bönnigheim)
3. Clara Sommer (KS Rheinfelden)
-47 Kilogramm
1. Mia Will (Shintaikan Villingen)
2. Sara Jaber (Shotokan Esslingen)
3. Celina Ercetin (MTV Ludwigsburg)
3. Sarah Schneider (KJC Ravensburg)
-52 Kilogramm
1. Nele Winkler (KC Stuttgart)
2. Amira Es-Samri (SV Böblingen)
3. Sandra Chabaud (MTV Ludwigsburg)
3. Mina Bielz (MTV Ludwigsburg)
+52 Kilogramm
1. Yuna Shabert (Zanshin Academy)
2. Melike Kaymak (KS Rheinfelden)
3. Ayet Ghazouani (SV Böblingen)
3. Amelia Roczek (TSV Bönnigheim)
Schüler A -40 Kilogramm
1. Till Ruff (KD Gammertingen)
2. Kevin Lehmann (KJC Ravensburg)
3. Max Rohm (Budokai ASAHI Ebersbach)
4. Fabian Strauß (BC Rhein-Neckar)
-45 Kilogramm
1. Ammiel Boskovic (KJC Ravensburg)
2. Nils Halder (KJC Ravensburg)
3. Sejid Ben Haj Ali (MTV Ludwigsburg)
4. Tim Basler (KD Kazuya Sasbach)
-50 Kilogramm
1. Artion Morina (KSC Freudenstad)
2. Lenox Schneider (Kime Budosport)
3. Daniel Matijevic (Zanshin Academy)
3. Milan Holletschek (KD Kazuya Sasbach)
-55 Kilogramm
1. Moritz Paar (SK Walldürn)
2. Sadin Balija (MTV Ludwigsburg)
+55 Kilogramm
1. Jonas Specht (TSV Bönnigheim)
2. Max Zwick (KSC Freudenstadt)
3. Mika Frank (SK Walldürn)
Teams Kinder (Mixed)
1. MTV Ludwigsburg 2
2. KD Gammertingen 1
3. Shotokan Esslingen 1
3. MTV Ludwigsburg 1
Mädchen
1. KG Villingen / Tübingen / Freudenstadt
2. Shotokan Esslingen
3. MTV Ludwigsburg
3. KG Walldürn / Sasbach / Bönnigheim
Jungen
1. KSC Freudenstadt 1
2. KG Bönnigheim / Walldürn
3. KJC Ravensburg
3. KD Gammertingen
Autor: Dirk Kaiser Fotos: SK Walldürn
Comments