"Goju-Ryu-Tag": interessante Inhalte und ein Jubiläum
- dirkkaiser
- vor 19 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 9 Stunden
Zum "Fünfzigsten" des KV Eppingen: Eine Ehren-Urkunde für den Dojo-Leiter.

Mehr als 80 Enthusiasten der Stilrichtung "Goju-Ryu" waren am letzten Juni-Samstag nach Eppingen gekommen, um in der Hardwaldhalle den "11. GKVBW-Tag" zu begehen - mit Themen, die für alle Alters- und Gürtelstufen geeignet gewesen waren.
Dabei hatten die Inhalte vom Bunkai der Katas Tensho und Sanseru über den Hebelkampf und speziellen Partner-Übungen bis hin zu einem Lehrgang für Prüferinnen und Prüfer gereicht. Zudem hatten diverse Trainings-Einheiten für die Jugend auf der ToDo-Liste gestanden.

Verantwortlich für die Ausgestaltung des Programms und die Zusammenstellung der Trainerinnen und Trainer aus der Region war Mischa Walter (GKVBW) gewesen. Mit Jürgen Antritter, der seit vielen Jahren als Trainer beim Karateverein Eppingen tätig ist und das Thema "Klassische Selbstverteidigung" vorgestellt hatte, war auch ein Referent aus dem Verein im Einsatz gewesen, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert.
Anlässlich des Jubiläums hatte Christian Schollenberger, 2. Vorsitzender des GKVBW, Dojo-Leiter Matthias Schäfer für dessen engagierte und erfolgreiche Arbeit gedankt und ihm eine Ehren-Urkunde überreicht.
Autor: Dirk Kaiser mit Material von Alfred Keller (Pressesprecher des Goyu-Ryu KV Eppingen) Fotos: KV Eppingen
Comments