top of page

Stilrichtungen

Karate ist nicht gleich Karate. Unter dem Dach des DKV haben sich zahlreiche Stilrichtungen versammelt, wobei die Unterschiede von Stilrichtung zu Stilrichtung mitunter nur Nuancen betragen. Hinzu kommt, dass bestimmte Stilrichtungen mehr oder weniger stark ausgeprägt und in Deutschland vertreten sind. 

Die Stilrichtungen Shotokan, Wado-Ryu, Goju-Ryu und Shito-Ryu sind von der World Karate Federation (WKF) und der European Karate Federation (EKF) anerkannt. 

 

Alle Stilrichtungen und die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie auf der Webseite des DKV.

Ebenso sind auf Karate.de alle Prüfungsordnungen der einzelnen Stilrichtungen zentral hinterlegt.

Näheres zu den im KVBW vertretenen Stilrichtungen finden Sie hier:

Wolfgang Wacker
Prüferreferent Shotokan

Dr. Dietmar Wagner
Stilrichtungswart Shotokan

Stilrichtung
Dietmar%252520Wagner%25252C%252520Stilri
Wolfgang_Wacker_Pr%25C3%2583%25C2%25BCfe
Shotokan
Stilrichtung
SOK

Markus Powill

Prüferreferent SOK

powill-markus_edited.png
Stilrichtung
Goju-Ryu
klaus-fingerle_edited.png

Klaus Fingerle

Stilrichtungswart Goju-Ryu

Tokio Funasako
Stilrichtungsreferent IGKR

Sonja Ehmendörfer
Prüferreferentin IGKR

Stilrichtung
funasako-tokio_edited.png
IGKR
Sonja Ehmdörfer_edited.png
Stilrichtung
Kempo-Karate

Klaus Rennwanz
Stilrichtungswart Kempo-Karate

rennwanz-klaus_edited.png
Stilrichtung
Koshinkan

Hans Ruff
Stilrichtungsreferent Koshinkan

ruff-hans_edited.png
Stilrichtung
Shito-Ryu

Athula Minithanthri
Stilrichtungswart Shito-Ryu

Athula%20Minithanthri%20Stilrichtungsbea
Stilrichtung
Wado-Kai

Franz Bohnert
Stilrichtungsreferent Wado-Kai

bohnert-franz_edited.png

Gunther Dankert
Prüferreferent Wado-Kai

dankert-gunther_edited.png
Stilrichtung
Wado-Ryu

Andy Ardelean
Prüfer- und Stilrichtungsreferent Wado-Ryu

Andy Ardelean_edited.png
bottom of page