
Mehr +
Karate Tokyo 2020
Mit Spannung blickten an diesem denkwürdigen 3. August 2016 Karateka aus aller Welt nach Rio de Janeiro. Zusammen mit Sportklettern, Skateboard, Surfen und Baseball mit der Frauen-Variante Softball werden WKF-Athletinnen und -athleten in Tokio vom 24. Juli bis 9. August 2020 um olympische Medaillen kämpfen.

Mehr +
KVBW-Trainermeeting 2019
Zum Jahresauftakt fand am Sa. dem 26.1.2019 das traditionelle KVBW-Trainermeeting in Eppingen statt. Viele Trainer/innen aus ganz Baden-Württemberg waren der Einladung gefolgt. Viele Inspirationen, tolle Trainer und Dozenten, motivierte Teilnehmer/innen – auch die Hallen ließen keine Wünsche offen. Ein rundum gelungenes Event.

Mehr +
Meisterschaften im KVBW
Der KVBW richtet jedes Jahr LM und Cups für Kinder,
Schüler, Jugend, Junioren, Leistungs- und Masterklasse aus.
Hier geht's zur Übersicht:
Ausschreibung + Meldelisten Regio-Cups
Der Karateverband Baden-Württemberg – ein starker Verband!
Wir sind der offizielle Fachverband für Karate in Baden-Württemberg und einer der größten Landesverbände im Deutschen Karate Verband.

7. Int. KVBW Karate-Sommercamp
- Breitensport trifft Spitzensport
- Kampfrichterausbildung
- Kata, Kumite, SV, Pratzentraining
- Fachseminare
- Kinderbetreuung
- Anmeldung: bei Rainer Wenzel
- oder schatzmeister@karate-kvbw.de

KVBW bei Facebook
- Viele Vorteile:
- Aktuelle Infos!
- Vorankündigungen
- Ausschreibungen
- Aktuelle Ergebnisse und Fotos
- Termine, u.v.m.
- www.facebook.com/karate.kvbw
- www.facebook.com/karate.sommercamp

Marketing für Dojos
- Werbung für Dojos
- Flyer, Plakate
- Roll-Ups
- Internet-Paket
- Newsletter, E-Books
- Facebook, Youtube
- Modular aufgebaut
- Mehr Infos…
KVBW-Marketingkonzept
Professionelles Werbematerial für Dojos und Karateschule zum kleinen Preis! • 8 Zielgruppen • über 80 Motive • völlig individuell gestaltbar
-
KVBW-Marketingkonzept
8 Zielgruppen • über 80 Motive • individuell -
Eigene Flyer in versch. Motiven
2-/4-/6-/8-Seiter, 170g BD, ab 65,– -
Internet: www.dein-dojo.de
eigene professionelle Website, ab 380,– -
Roll-Up 1x2 m
motive frei wählbar, ab 99,– -
Poster für Dojos
A3|50St. ab 65,- // A2|25St. ab 95,– -
KVBW-Zertifikat / KVBW-Urkunde
Kostenlos über die Geschäftsstelle. -
Eigener Videospot, ca. 45 Sek.
Schnitt aus eigenen Handysequenzen
Testimonials
Ich komme jedes Jahr zu diesem Sommercamp und kann bei diesem vielseiten Angebot mit gutem Niveau immer wieder was dazu lernen. Einen großen Dank an den Veranstalter, dass dieser einen so tollen Lehrgang anbietet.
John Teichrib // aus Österreich
Wir sind zum 2. Mal beim Sommercamp. Die unterschiedlichen Trainingsinhalte haben uns sehr gut gefallen. Toll ist auch das Rahmenprogramm, man kann so vieles außerhalb dem Karate machen.
Renco Dieling // BW
Ich bin nun schon seit 12 Jahren dabei und es war immer super. Den Umbruch habe ich mitbekommen und finde das neue Konzept gut. Es ist eine gute Basis für die Zukunft. Ich möchte mich bei den Organisatoten für die tolle Vorbereitung und die gewährte Gastfreundschaft bedanken.
Andreas Schenker // Schweiz
Für uns ging das Sommercamp ja schon am Montag los (Shotokan-Akademie) und es war eine super und unvergessliche Woche! Vielen Dank an Matze für die tolle Organisation.
Madlen, Johanna, Anna // KVBW-Landeskader
KVBW Sommercamp
Mit seinem vielseitigen und hochklassigen Angebot an Spitzentrainern mit Abstand das größte Karate-Sommercamp bundesweit.
- Spitzentrainer
- super Rahmenprogramm
Anmeldungen ab sofort bei
Rainer Wenzel:
schatzmeiser@karate-kvbw.de
Willkommen im KVBW
Der Karateverband Baden-Württemberg e.V. (KVBW) ist als offizieller Fachverband für Karate ein wichtiger Bestandteil im Spitzensportland Baden-Württemberg. Wir sind Mitglied im Baden-Württembergischen Landessportbund (WLSB), in den Badischen Sportbünden (BSB Nord und BSB Freiburg) und im Deutschen Karate Verband (DKV) und nehmen die Interessen von über 26.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg wahr.
Der Karateverband Baden-Württemberg e.V. ist einer der mitgliedstärksten Landesverbände im Deutschen Fachverband für Karate (DKV), welcher Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist und der World Karate Federation (WKF) angehört.